Der Hund macht nix, er ist ganz brav,
sehr lieb ist er, so wie ein Schaf.
Das Kind hat ihn nur irritiert,
da wurde Bello ganz verwirrt.
Er biss das Kind ins Bein ganz tief,
nun gut, da lief wohl etwas schief.
Hoffentlich war das Kind gesund;
denn nur 1A-Fleisch mag der Hund.
Schlagwort-Archive: Tiere
Schweine in der Stadt
Zwei Schweine gingen durch die Stadt,
in der es viele Schweine hat.
Sie suchten aus das Rathausschwein,
es sollte Bürgermeister sein.
Den Schweinen ging es nun sehr gut,
und bald kam auch der Übermut.
Er küsste sie zart auf den Po
und auf die Brüste sowieso.
Das machte beide Schweine geil,
sogar das Rathausschwein nahm teil
an der Schweinesudelei,
das Priesterlein war auch dabei.
Wie konnte es nun anders sein –
Der Metzger kam sehr bald herein,
beendete das Schweinespiel,
Würste, Schnitzel gab es viel.
Mensch und Krokodil
Es kämpften einst zwei Krokodile
um die Vorherrschaft beim Fressen.
Bei Menschen sind es viel zu viele;
so müssen sie einander essen.
Katz und Maus
Die Katze fängt im grünen Grase
sich eine Feldmaus, just zum Fraße.
Es kann auch gar nicht anders sein:
Die Katz‘ passt nicht ins Mäuslein rein.
Die Spatzen und der Falke
Zwei Spatzen auf dem Aste saßen,
wo sie kleine Körnchen fraßen.
Im Sturzflug rasch ein Falke kam,
der einen sich zum Frühstück nahm.
Der andre Spatz ward starr vor Schreck:
Der Ast war leer, der Bruder weg.
Ganz oben konnt‘ er ihn noch schauen;
der Falke hielt ihn in den Klauen.
Dem Spatzenhirn die Lösung kam:
„Touristenklasse er wohl nahm.“
Schwarzstorch und Schwabe
Der Schwarzstorch und der Seidenreiher
sind wirklich rar geworden.
Die Schwaben, Pfälzer und den Bayer
findet man allerorten.
Der Stieglitz
Ein Stieglitz saß hoch auf dem Ast
und pickte Sonnenblumenkerne.
Das Knabbern hat ihm sehr gepasst,
und wir betrachteten ihn gerne.
Zur Illustration:
Hund und Katze
Sie liebten sich wie Hund und Katze.
Maunz haute gern ihn mit der Tatze.
Wuff konnt‘ sich nicht dagegen wehren;
denn schließlich tat er sie verehren.
Wuff war ein Mann und musste geben,
Maunz war die Frau – so ist das eben.
Hund und Katze
Sie liebten sich wie Hund und Katze.
Maunz haute gern ihn mit der Tatze.
Wuff konnt‘ sich nicht dagegen wehren;
denn schließlich tat er sie verehren.
Wuff war ein Mann und musste geben,
Maunz war die Frau – so ist das eben.