Wir warten

Wir warten - Ein Gedicht von Berndt Baumgart
Gedicht von Berndt Baumgart

Wir warten

Wir müssen immer warten und kommen nicht ans Ziel.

Ich hätte gern die Frühlingszeit und du vom Gelde viel.

Er träumt sehr von der großen Liebe, Beförderung tut Not.

Man hofft auf Weihnachten, Genesung – doch bald schon kommt der Tod.

#gedichte #texte #poesie #sprüche #lebensweisheiten

Impressionen aus dem Café

Impressionen aus dem Café – Ein Gedicht von Berndt Baumgart

Impressionen aus dem Café

Im Café sitzen die Skelette.

Sie reden alle um die Wette.

Sehr fröhlich sie zusammen plappern.

Nur ab und zu die Knochen klappern.

Die Köpfe wackeln hin und her.

Und haben keine Augen mehr.

Die Kiefer klappen zu und auf.

Sie hau’n sich auf die Schultern drauf.

Und wie ich so nach unten schau,

da wird es mir im Magen flau.

Ich sehe meine eignen Knochen.

Die Angst ist mir ins Hirn gekrochen.

Nein, denke ich. Ich will noch leben.

Will nicht nach Knochenhaufen streben.

Wir brauchen Zunge, Magen, Fleisch.

Erst später kommt das Himmelreich.

#illustriertegedichte #gedichte #lyrik #niederbayern #leben

Herbst am See

Herbst am See – Illustriertes Gedicht von Berndt Baumgart

Herbst am See

Es glitzern Sonnenstrahlen in dem See.

Libellen leicht und rastlos darauf schwirren.

Doch lassen wir uns dadurch nicht beirren:

Auf fernen Bergen funkelt schon der Schnee.

#gedichte #autor #illustriertegedichte #libellen

Im Wald ohne Angst

Gedicht Berndt Baumgart
Im Wald ohne Angst

Auf wilden Wegen tief im Tann,

Da wanderten wir leis entlang.

Die Vögel sangen dann und wann.

Ein kühler Bach floss – ohne Bang.

Vorbei war all das Kriegsgeschrei.

Der Medienrummel mit der Furcht.

Die Angst schien völlig einerlei.

Sie war uns schnuppe, einfach wurscht.

Der machtlose Dichter

Gedichte von Berndt Baumgart
Der machtlose Dichter – Ein Gedicht von Berndt Baumgart

Der machtlose Dichter

Schweinepest und Affenpocken

die Menschen zu der Impfung locken.

Leer der Gashahn, leer der Tank.

Die Teurung macht die Menschen krank.

Klimaschutz und Kriegsgeschrei:

Mit der Freude ist‘s vorbei.

Doch der Dichter auf Papier

schreibt mit voller Inbrunst hier!

Er schreibt alles, was ihm passt.

Am Ende kommt er in den Knast.

Das Sauggedicht

Das Sauggedicht

Das Kind saugt an der Mutterbrust.

Dem Säugling bringt das höchste Lust.

Die Mücke saugt das Blut heraus.

Aus Mensch und Tier, o welch ein Graus.

Die Spinne saugt die Mücke leer.

Das Blut darin, es schmeckt ihr sehr.

Der eine saugt im Herbste Laub.

Der andre, er saugt lieber Staub.

Gesaugt wird auf der ganzen Welt.

Auch, wenn es manchem nicht gefällt.

Den Blutsauger im Menschenreich

Erkennt man später, nicht sogleich.

Oft hast du arglos ihn gewählt.

Bald bist du leer und ausgehöhlt.

Bleib demokratisch, klug und stur.

Und hüte dich vor Diktatur!

Der kleine Unterschied

Gedicht von Berndt Baumgart
Der kleine Unterschied – Ein Gedicht von Berndt Baumgart

Der kleine Unterschied

In dem Grab sind alle unten,

Und oben edler Marmorstein.

Aus dem Leben sie verschwunden,

Doch wollen sie bedeutend sein.

Den einen krönt ein Stein voll Stolz,

Der andre hat ein Kreuz aus Holz.

Im Tode sind sie alle gleich?

So läuft es nicht im Menschenreich.

Und deshalb herrscht, du glaubst es nie,

Auch auf dem Friedhof Hierarchie.

Abendtraum

Illustriertes Gedicht über Todesflucht
Abendtraum – Ein Gedicht von Berndt Baumgart

Abendtraum

An einem alten Eichenstamm

saß ich in einem Traume.

Gedanken flogen sanft heran

in einer Abendlaune.

Ich sah den dunklen Himmel an.

Die Sterne funkelnd hell.

Es zog der Mond die alte Bahn.

Der Tag verging so schnell.

Des Baumes Wipfel raunt mir zu:

Du lieber, dummer Narr!

Dein Leben, das vergeht im Nu –

Doch ich bleib länger da.

Nein, rief ich in des Baums Geäst –

Ich komm zu dir geschwind.

Wenn du mich auf dich klettern lässt,

der Tod mich dort nicht find‘t.

Und als die Kron‘ erreicht ich fast,

ein spöttisch Lied im Sinne,

da saß der Tod auf einem Ast

und sprach mit leiser Stimme:

Ich dachte schon, du kommst nicht mehr.

Nun ist es doch geschehen.

Mein lieber Freund, ach komm nur her,

lass uns gemeinsam gehen.

Schreiben heute

Schreiben heute


Die Journalisten treffen sich:

Was ist unsre Meinung heute?

Das Schreiben ist jetzt fürchterlich.

Woran glauben heut die Leute?

Was war denn gestern im TV?

Wie ist die Clickrate FB?

Weiß das denn jemand ganz genau?

Was schreiben wir, o weh, o weh?

Hören wir auf die Entscheider!

Meinung wird stets neu geboren.

Das ist dumm, so ist es leider.

Und die Freiheit ist verloren.