Berndt antwortet

 

Berndt antwortet:

„Was du gesagt hast, Vermummter ohne Namen, klingt sehr plausibel. Es klingt fast wie Meister Eckhart oder Robert Musil. Aber in einer leichten, populistischen Version. Trotzdem erschreckt es mich. Eigentlich hast du auf unserer Bootsreise nichts verloren; denn du glaubst, etwas zu wissen. Zumindest tust du so. Du sprichst in prophetischen Worten zu uns und willst uns erklären, was Gott ist, was er will und was wir tun sollen.

Aber genau das brauchen und wollen wir hier nicht. Schon so viele Scharlatane haben versucht, uns Gott zu erklären. Aber wir wissen ja gar nicht, ob es Gott gibt. Wir brauchen keine neuen Propheten, denke ich. Es hat schon so viele gegeben, aber keiner von ihnen hat uns die Erlösung, den Frieden, die Weisheit gebracht. Die Juden warten heute noch auf den Messias. Und sie lassen Millionen von Palästinensern in ihrem ‚gelobten Land‘ krepieren. Begründen dies scheinheilig mit Messer- und Raketenangriffen, aber sind eigentlich nur Rassisten. Dabei stammen sie mit den Palästinensern von derselben ‚Rasse‘. Die Christen glauben, dass Jesus der Messias war, aber sie hören nicht auf seine Worte. Und geholfen hat er der Welt bisher auch nicht. Millionen von Toten wurden im Namen der sogenannten ‚Christenheit‘ geopfert. Die Muslime glauben, dass Mohammed ihnen die Weisheit erklärt hat, aber sie bekriegen und töten sich gegenseitig und sind völlig zersplittert. In Asien gibt es viele Götter, aber den Frieden und die Weisheit finden wir auch dort nicht. Egal, ob im Taoismus, Hinduismus oder Buddhismus, es gibt Millionen von Vorschriften und immer wieder Gewalt und Kriege.

Wenn es einen Gott gibt – DAS kann er doch nicht wollen! Oder doch?

Lieber Vermummter: Wenn wir weiter sprechen sollen, dann verrate uns bitte zunächst Deinen Namen, sage uns, woher Du kommst und was Du von uns willst, und dann können wir gerne auf Augenhöhe miteinander kommunizieren. ‚Götter‘ und ‚Propheten‘ haben auf unserem Boot nichts verloren.

Wir SUCHEN den Weg, aber wir finden ihn nicht. Das ist das Dilemma. Wir wissen nichts, aber sind wissbegierig. Ich bleibe dabei: Wir drehen uns im Kreis. Und wir kennen keinen Ausweg. Oder doch?“

2 Gedanken zu “Berndt antwortet

  1. Wessen unfreundliche Stimme ist das? Diejenige des Rationalisten ? Dieser Berndt ist ja auch ein Besserwisser, denn er weiß ja auch viel, nämlich alles Gott wohl alles nicht ist. Oder was dieser nicht wollen kann.
    Was ist denn so schlimm daran, etwas zu wissen oder zu glauben, etwas zu wissen? Der Vermummte soll seine Identität nennen und ansonsten verschwinden und verstummen. Vielleicht wirkt seine Sichte aber inspirierend auf die anderen Bootsfahrer?

    Like

    • Liebe Nadia, es tut mir sehr leid, dass Du Berndt’s Stimme als ‚unfreundlich‘ empfindest. Aber sie sollte durchaus nicht unfreundlich sein.
      Es ist auch nicht schlimm, dass der Vermummte glaubt, etwas zu wissen und das auf dem Boot äußert.
      Und der Bootslenker will ja gerade nicht, dass der Vermummte verstummt, sondern er will, dass alle mit ihm kommunzieren.
      Doch dazu gehört, dass er seine Identität nennt. Mit geheimnisvollen, okkulten Leuten kann man nicht diskutieren. Jedenfalls nicht von Mensch zu Menschund nicht auf Augenhöhe.
      Geheimnisvolle, okkulte Menschen sind eine potentielle Gefahr für die anderen Bootsreisenden, mögen sie auch noch so ‚inspirierend‘ wirken. Mit ‚geschlossenem Visier‘ haben schon im Mittelalter nur die gekämpft, die etwas zu verbergen hatten. Und etwas Gutes kann dabei kaum herauskommen.
      Falsche Heilslehren und esoterische Verführungen braucht die Menschheit nicht.
      Berndt trägt als Bootslenker eine Verantwortung für die Mitreisenden, und davon macht er Gebrauch. Mal sehen, wie der Vermummte sich entscheidet.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..